Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Heidelberg e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
    Close
  • Altenhilfe
    • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
    • Wir über uns
    • Leistungen
    • Beschäftigungs- und Betreuungsdienst
    • Stellen und Ausbildung
    • Ehrenamtliche
    • Seelsorge
    • Pflegeheimat St. Hedwig
    • Unsere Leistungen
    • Ein- und Ausblicke
    • Arbeitsplatz St. Hedwig
    • Freiwilliges Engagement
    • Wer wir sind
    Close
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
    • BIWAQ
    • Caritassozialdienst (CSD)
    • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
    • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
    • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
    • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
    • Kleiderladen Glückskiste
    • Quartiersmanagement Hasenleiser
    • Südstadtbüro
    • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
    • Kind, Jugend und Familie
    • Erziehungsberatung
    • Kinderkrippe St. Bernhard
    • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
    • Angebote für Senioren*innen
    • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
    • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
    • Qualifikationskurs "Neue Wege Pflegen"
    • Stationäre Altenhilfe
    Close
  • Sozialstation
    • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung / Verwaltung
    • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
  • Altenhilfe
    • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
      • Wir über uns
        • Garten der Sinne
        • Zimmer
      • Leistungen
        • Dienstleister in der Einrichtung
        • Kosten
      • Beschäftigungs- und Betreuungsdienst
        • Veranstaltungen
      • Stellen und Ausbildung
        • Stellenangebote
        • Freiwilligendienste
        • Praktikumsstellen
      • Ehrenamtliche
      • Seelsorge
    • Pflegeheimat St. Hedwig
      • Unsere Leistungen
      • Ein- und Ausblicke
      • Arbeitsplatz St. Hedwig
      • Freiwilliges Engagement
      • Wer wir sind
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
      • BIWAQ
      • Caritassozialdienst (CSD)
      • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
        • Ankunftszentrum Heidelberg (Patrick-Henry-Village)
        • Erstaufnahme Schwetzingen (Tompkins)
      • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
      • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
      • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
      • Kleiderladen Glückskiste
      • Quartiersmanagement Hasenleiser
      • Südstadtbüro
      • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
    • Kind, Jugend und Familie
      • Erziehungsberatung
      • Kinderkrippe St. Bernhard
      • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
      • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
        • Heilpädagogischer Hort Mörgelgewann
        • Offene Jugensozialarbeit
        • Erwachsenenarbeit
        • Betreute Spielgruppe
    • Angebote für Senioren*innen
      • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
      • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
      • Qualifikationskurs "Neue Wege Pflegen"
      • Stationäre Altenhilfe
        • Pflegeheimat St. Hedwig
        • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
  • Sozialstation
    • Über uns
      • Leitbild
      • Leitung / Verwaltung
      • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Start
Mann und Frau in einer Kletterhalle
Frau klatscht in die Hände
Menschen trommeln gemeinsam
Helfer mit Betroffenem in einem Katastrophengebiet
Pflegerin am Tisch sitzend mit Bewohnern in Pflegeheim

Alle Informationen zum Thema Corona

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Der Caritasverband Heidelberg bietet derzeit nur telefonische Beratung an

Ratsuchende können telefonische Beratung unter 06221-330350 erhalten zu folgenden Zeiten:

Montag
10 – 12 Uhr   Allgemeine Sozialberatung
   14 – 16 Uhr  Migrationsberatung
 Dienstag
 14 – 16 Uhr  Schuldnerberatung
 Mittwoch  10 – 12 Uhr   Migrationsberatung
   14 – 16 Uhr  Allgemeine Sozialberatung
 Donnerstag  10 – 12 Uhr  Allgemeine Sozialberatung
 Freitag
 10 – 12 Uhr  Schuldnerberatung


Aber nicht nur direkt vor Ort  ist Beratung möglich. Ratsuchende  können sich jederzeit auch über die Onlineberatungsangebote des Caritasverbandes an uns wenden. Dieses Angebot ist datenschutzsicher, es können auch Dokumente einfach und sicher übermittelt werden.

Online-Beratungsportal der Caritas

Zukünftig planen wir, persönliche Beratung auch als Videoberatung durchzuführen, wenn die technischen Voraussetzungen gegeben sind. Notwendig ist nur, dass  Sie über ein Smartphone, ein Tablet  oder einen Computer bzw. Laptop mit Internetanschluss (WLAN) verfügen. Eine spezielle Software ist nicht nötig.

Alle Informationen rund um Erreichbarkeiten, spezielle Angebote und wie Sie helfen können in der Coronakrise finden Sie hier.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Willkommen auf den Seiten des Caritasverbands Heidelberg e.V.. Wir freuen uns, Ihnen unsere Angebote und Dienste präsentieren zu können.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback

website@caritas-heidelberg.de

 

Sie finden Informationen zu den einzelnen Einrichtungen aus den Abteilungen

Soziale Dienste

Kind, Jugend und Familie

Angebote für Senioren*innen

Ihr Caritasverband Heidelberg e.V.

Aktuelle CariNa

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe der CariNa als Download.

Neuer Caritas Diakon

Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Diakon Andreas Korol! Mehr

ZONTA-Club unterstützt Frauen zum Fest

Gutscheine für den Weihnachtseinkauf von Frauen für Frauen im Wert von 5000 Euro gespendet Mehr

Weihnachtsgruß

Gesegnete Weihnachten Ihnen allen, verbunden mit einem herzlichen Dank an alle unermüdlich Engagierten Mehr

Lichterbaum in Tompkins

Unser Team der unabhängigen Sozial- und Verfahrensberatung hat für die Bewohnerinnen und Bewohnern sowie alle Mitarbeitenden der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Schwetzingen heute Ihre Winteraktionen gestartet Mehr

Feuer und Flamme fürs Ehrenamt

Ein großes „DANKE“ aus vielen hundert Kerzen leuchtete am Samstag im Haus der Begegnung an der Jesuitenkirche. Mehr

Weihnachtswunschbaum-Aktion im Hasenleiser

Weihnachten ist für viele die Zeit anderen eine Freude zu bereiten. Mit diesem Gedanken im Herzen rufen wir in 2020 erstmalig die Aktion „Weihnachtswunschbaum im Hasenleiser“ ins Leben. Mehr

Lebendiger Adventskalender

Zwischen dem 1. und 24. Dezember die ein- oder andere Adventsüber-raschung! Mehr

Abschlussbericht über die Beteiligung des Jugendtreffs Hasenleiser am „Stadtradeln 2020“

Nachdem die Anfrage des Quartiersmanagements bei uns im Jugendtreff eingegangen war, ob wir uns mit ein paar Kindern und Jugendlichen am diesjährigen Stadtradeln und im „Team Hasenleiser“ beteiligen würden, war recht schnell klar, dass wir versuchen wollten, ein paar Radler dafür zu gewinnen. Mehr

SUV Tompkins nimmt an Interkulturellen Woche in Schwetzingen teil

Mitarbeitende der unabhängigen Sozial- und Verfahrensberatung informieren über Erstaufnahmestelle Mehr

Ein ganz besonderer Sommernachtstraum - Film zur Veranstaltung jetzt online!

Durch die Absage vieler öffentlicher Veranstaltungen fallen viele Begegnungen weg, die für ein lebendiges Treiben im Stadtteil wichtig sind. Gleichzeitig verlangt die Corona-Krise aktuell allen Menschen, ob jung ob alt, viel Verzicht und Geduld ab. Mehr

5 Jahre PHV – Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Seit Juli 2015 engagieren sich Haupt- und Ehrenamtliche im Ankunftszentrum Heidelberg mit dem Diakonischen Werk der Evang. Kirche Heidelberg, dem Caritasverband Heidelberg e.V. und dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Rhein-Neckar\Heidelberg e.V. für Menschen, die aus ihren Heimatländern geflohen sind und in Deutschland Schutz suchen. Mehr

#wiestarkwäredasdenn

20.09.2020 Weltkindertag. Kinderrechte schaffen Zukunft. Mehr

Der Caritasverband Heidelberg e.V. trauert mit seinen Fachverbänden SkF und SKM Heidelberg um Christof Heimpel

In den vielen Jahren als Caritaspfarrer und Vorstandsmitglied des Caritasverbandes und des SKM Heidelberg ist er mit leidenschaftlichem Engagement für die Bedürftigen und von Armut betroffenen Menschen in unserer Stadt eingetreten. Mehr

Hoch willkommene Schutzmasken

Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft spendet Schutzmasken und Desinfektionsmittel an Heidelberger Südstadt-Tafel Mehr

Ganz besondere Ausfahrten

Bewohner der Pflegeheimat St. Hedwig mit der Rikscha unterwegs Mehr

Lions Clubs unterstützen Tafelladen in der Südstadt

Prof. Dr. Josef Gerstner überreicht mehr als zweitausend Euro Mehr

Wand der Solidarität eröffnet

Gemeinsam mit Erstem Bürgermeister Jürgen Odszuk, Dr. Susanna Re, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Heidelberg, Hans-Jürgen Fuchs, Vorsitzender Stadtteilverein Rohrbach e.V., und weiteren Neugierigen eröffnete das Quartiersmanagement Hasenleiser vergangene Woche die „Wand der Solidarität“ für Bewohner*innen in und um Rohrbach. Mehr

Caritashaus
  • Adresse
Caritasverband Heidelberg e.V.
Turnerstraße 38
69126 Heidelberg
+49 6221 33 03 - 0
+49 6221 33 03 33
+49 6221 33 03 - 0
+49 6221 33 03 33
+49 6221 33 03 33
info@caritas-heidelberg.de
www.caritas-heidelberg.de

Soziale Medien

Den Caritasverband Heidelberg finden Sie jetzt auch auf Facebook und Instagram.

Wer kann alles bei der Caritas mitarbeiten?

Du willst mehr wissen?

Du hast Lust auf einen Job beim Caritasverband Heidelberg? Sieh dir hier unsere aktuellen Stellenangebote an!

Du suchst Möglichkeiten dich ehrenamtlich zu engagieren? Dann Besuch hier unser Ehrenamtsportal der Stadtkirche und Caritas Heidelberg!

nach oben

Unsere Dienste und Einrichtungen

  • Weitere Dienste und Einrichtungen

Katholische Sozialstation Heidelberg-Süd gGmbH

  • Sozialstation

Caritas-Altenpflegeheim St. Michael

  • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
  • Beschäftigungs- und Betreuungsdienst

Caritasverband Heidelberg e.V.

  • Über den Caritasverband Heidelberg
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-heidelberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-heidelberg.de/impressum
Copyright © caritas 2021