Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Heidelberg e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
    Close
  • Altenhilfe
    • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
    • Wir über uns
    • Leistungen
    • Beschäftigungs- und Betreuungsdienst
    • Stellen und Ausbildung
    • Ehrenamtliche
    • Seelsorge
    • Pflegeheimat St. Hedwig
    • Unsere Leistungen
    • Ein- und Ausblicke
    • Arbeitsplatz St. Hedwig
    • Freiwilliges Engagement
    • Wer wir sind
    • Hinweisgeber*innensystem
    Close
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
    • BIWAQ
    • Caritassozialdienst (CSD)
    • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
    • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
    • Kleiderladen Glückskiste
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
    • Quartiersmanagement Hasenleiser
    • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Südstadtbüro
    • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
    • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
    • Kind, Jugend und Familie
    • Erziehungsberatung
    • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
    • Kinderkrippe St. Bernhard
    • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Angebote für Senioren*innen
    • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
    • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
    • Qualifikationskurs "Neue Wege Pflegen"
    • Stationäre Altenhilfe
    Close
  • Sozialstation
    • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung / Verwaltung
    • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
    Close
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
    • Soziale Arbeit 4.0 - REACT-EU Digitales Empowerment
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
  • Altenhilfe
    • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
      • Wir über uns
        • Garten der Sinne
        • Zimmer
      • Leistungen
        • Dienstleister in der Einrichtung
        • Kosten
      • Beschäftigungs- und Betreuungsdienst
        • Veranstaltungen
      • Stellen und Ausbildung
        • Stellenangebote
        • Freiwilligendienste
        • Praktikumsstellen
      • Ehrenamtliche
      • Seelsorge
    • Pflegeheimat St. Hedwig
      • Unsere Leistungen
      • Ein- und Ausblicke
      • Arbeitsplatz St. Hedwig
      • Freiwilliges Engagement
      • Wer wir sind
      • Hinweisgeber*innensystem
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
      • BIWAQ
      • Caritassozialdienst (CSD)
      • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
      • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
      • Kleiderladen Glückskiste
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
      • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
      • Quartiersmanagement Hasenleiser
      • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Südstadtbüro
      • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
      • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
        • Ankunftszentrum Heidelberg (Patrick-Henry-Village)
        • Erstaufnahme Schwetzingen (Tompkins)
    • Kind, Jugend und Familie
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
        • Heilpädagogischer Hort Mörgelgewann
        • Offene Jugensozialarbeit
        • Erwachsenenarbeit
        • Betreute Spielgruppe
        • SWR-Herzenssache
      • Kinderkrippe St. Bernhard
      • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Angebote für Senioren*innen
      • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
      • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
      • Qualifikationskurs "Neue Wege Pflegen"
      • Stationäre Altenhilfe
        • Pflegeheimat St. Hedwig
        • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
  • Sozialstation
    • Über uns
      • Leitbild
      • Leitung / Verwaltung
      • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
    • Soziale Arbeit 4.0 - REACT-EU Digitales Empowerment
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Kind, Jugend und Familie
  • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
  • Mit dem Solarauto durch den Hasenleiser
wuerde_1350x400px
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
  • Altenhilfe
    • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
      • Wir über uns
        • Garten der Sinne
        • Zimmer
      • Leistungen
        • Dienstleister in der Einrichtung
        • Kosten
      • Beschäftigungs- und Betreuungsdienst
        • Veranstaltungen
      • Stellen und Ausbildung
        • Stellenangebote
        • Freiwilligendienste
        • Praktikumsstellen
      • Ehrenamtliche
      • Seelsorge
    • Pflegeheimat St. Hedwig
      • Unsere Leistungen
      • Ein- und Ausblicke
      • Arbeitsplatz St. Hedwig
      • Freiwilliges Engagement
      • Wer wir sind
      • Hinweisgeber*innensystem
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
      • BIWAQ
      • Caritassozialdienst (CSD)
      • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
      • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
      • Kleiderladen Glückskiste
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
      • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
      • Quartiersmanagement Hasenleiser
      • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Südstadtbüro
      • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
      • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
        • Ankunftszentrum Heidelberg (Patrick-Henry-Village)
        • Erstaufnahme Schwetzingen (Tompkins)
    • Kind, Jugend und Familie
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
        • Heilpädagogischer Hort Mörgelgewann
        • Offene Jugensozialarbeit
        • Erwachsenenarbeit
        • Betreute Spielgruppe
        • SWR-Herzenssache
      • Kinderkrippe St. Bernhard
      • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Angebote für Senioren*innen
      • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
      • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
      • Qualifikationskurs "Neue Wege Pflegen"
      • Stationäre Altenhilfe
        • Pflegeheimat St. Hedwig
        • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
  • Sozialstation
    • Über uns
      • Leitbild
      • Leitung / Verwaltung
      • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
    • Soziale Arbeit 4.0 - REACT-EU Digitales Empowerment

Aktueller Hinweis

Ab Montag 03.05.2021 darf der Kinder- und Jugendtreff wieder für einige wenige angemeldete Besucher öffnen. Bei Interesse oder Anmeldungswunsch nehmen Sie bitte Kontakt auf.

Mit dem Solarauto durch den Hasenleiser

Ferienprojekt im Kinder- und Jugendtreff

In den Pfingstferien fand im Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser die Projektwoche "Solarauto" statt. Die teilnehmenden Kinder, zwei Mädchen und zwei Jungs, hatten die Aufgabe, aus Fotozelle, Elektromotor, kleiner Chassis und vier Rädern ein selbstfahrendes Spielzeugauto zu bauen.

Es wurde begeistert gebohrt, gesägt, gefeilt, geschraubt und montiert.
Highlight und völlig neue Erfahrung für die Kinder war, ausgerüstet mit Schutzbrille und Handschuhen, recht komplizierte Verbindungen zu löten. Es qualmte und stank ordentlich. Nach kleinen handwerklichen Fehlschlägen und entsprechenden Hilfestellungen hatte schlussendlich jedes Kind einen Solarflitzer am Start. Kaum, dass sich die ersten Räder drehten, kamen Blitz und Donner und bereiteten dem Rennen
ein jähes Ende. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Der Spaß stand im Vordergrund. Nichts desto trotz konnten die Grundlagen der Photovoltaik, also die Energiegewinnung aus Sonnenlicht mittels Siliziumzellen vermittelt, das Bewusstsein  über alternative Energien geschärft und handwerkliche Techniken eingeübt werden.

Solarauto1

Solarauto2






Über Uns

Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser

Der Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser liegt im Stadtteil Rohrbach, direkt an der Grenze zu Kirchheim. Hier können Kinder und Jugendliche im Altersspektrum von 6 bis 21 Jahren ihre Freizeit verbringen, mit den Mitarbeiter*innen spielen, über ihre Probleme reden, sich mit Freunden treffen oder an einem der vielfältigen Angebote teilnehmen.

Besonders angesprochen sind Bewohner*innen der Gebiete Hasenleiser/Höllenstein/Quartier am Turm sowie Schüler*innen der benachbarten IGH, aber auch alle anderen Kinder und Jugendliche sind natürlich herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.

Unsere Bereiche 

Offener Kinderbereich von 6 - 12 Jahren
Offener Jugendbereich von 12 - 21 Jahren
Hausaufgabenhilfe (für alle Klassenstufen)
Hilfe bei Bewerbungen (Praktika, Arbeitsstellen, Nebenjobs)

Unsere Einrichtung
  PA051955
  P1400164
  P1400160
  P1400157
  P1250768
  2012-05-03-495

Unsere Besucher*innen finden bei uns 

  • einen geschützten Rahmen für ihre Freizeitgestaltung
  • Unterstützung in allen Lebenslagen (in Bezug auf Schule, Beruf, familiäre Situation etc.)
  • die Chance, kreative Potentiale zu entdecken und weiterzuentwickeln
  • die Möglichkeit der Beteiligung an der Gestaltung und Entwicklung des Hauses
  • Soziale Integration

Öffnungszeiten Kindertreff

Montag   14 - 19 Uhr
Dienstag  14 - 19 Uhr
Mittwoch
 13 - 18 Uhr
Donnerstag  14 - 19 Uhr
Freitag
 14 - 19 Uhr

Öffnungszeiten Jugendtreff

Montag
 15 - 21 Uhr
Dienstag
 15 - 21 Uhr
Mittwoch 
 13 - 18 Uhr
Donnerstag  14 - 21 Uhr
Freitag  14 - 21 Uhr


Kinder- und Jugentreff Hasenleiser
  • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
Erlenweg 5
69126 Heidelberg
+49 6221 393600
+49 6221 393600
kontakt@nachnirgendwojugendtreff-hasenleiser.de
www.jugendtreff-hasenleiser.de

Abschlussbericht über die Beteiligung des Jugendtreffs Hasenleiser am „Stadtradeln 2020“

Endergebnis-Aushang

Abschlussbericht über die Beteiligung des Jugendtreffs Hasenleiser am „Stadtradeln 2020“

Nachdem die Anfrage des Quartiersmanagements bei uns im Jugendtreff eingegangen war, ob wir uns mit ein paar Kindern und Jugendlichen am diesjährigen Stadtradeln und im „Team Hasenleiser“ beteiligen würden, war recht schnell klar, dass wir versuchen wollten, ein paar Radler dafür zu gewinnen. Mehr

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

So erreichen Sie uns

Buslinie 33 Haltestelle "Erlenweg"

S-Bahnhof "Heidelberg Kirchheim/Rohrbach"

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
nach oben

Unsere Dienste und Einrichtungen

  • Weitere Dienste und Einrichtungen

Katholische Sozialstation Heidelberg-Süd gGmbH

  • Sozialstation

Caritas-Altenpflegeheim St. Michael

  • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
  • Beschäftigungs- und Betreuungsdienst

Caritasverband Heidelberg e.V.

  • Über den Caritasverband Heidelberg
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-heidelberg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-heidelberg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023