Zum 29. Februar wird der gesamte Betrieb der seit fast 70 Jahren in der Mönchhofstraße ansässigen Pflegeheimat St. Hedwig für die zweieinhalb- bis dreijährige Abbruch- und Neubauzeit in das Gebäude des früheren St. Anna-Heims in die Plöck verlegt werden. Dessen Bewohnerschaft war im Dezember in ihr neues Domizil - die Südstadtresidenz Caroline Sammet der Evangelischen Stadtmission - umgezogen.
Bei ihrem Umzug in die Altstadt stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern von St. Hedwig ehrenamtliche Umzugspaten zur Seite, die sie beim Umzug persönlich begleiten, beim Packen der Habseligkeiten behilflich sind oder auch dabei helfen, das neue Zuhause in der Heidelberger Altstadt heimelig und individuell einzurichten.
Ein besonderer Moment vor dem Umzug wird der letzte Gottesdienst in St. Hedwig sein: am Aschermittwoch nehmen Bewohnerschaft, Freunde von St. Hedwig sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines Dankgottesdienstes Abschied.
Noch offen ist das Schicksal des großen Fensters aus dem Treppenhaus, das die Patronin des Hauses, die heilige Hedwig, zeigt. Um das Bild auszubauen und es später an geeigneter Stelle in der neuen Pflegeheimat wieder zu präsentieren, ist der Caritasverband als Träger der Einrichtung auf finanzielle Hilfe angewiesen. Wer dieses Anliegen unterstützen möchte, wende sich gern an Roswitha Lemme.
Mail: roswitha.lemme@caritas-heidelberg.de
Telefon: 06221 417-0
Spendenkonto: DE 58 6725 0020 0009 2187 18