Pflegeheimat St. Hedwig ist aus der Mönchhofstraße in die Plöck umgezogen
Ein ganzes Pflegeheim im laufenden Betrieb umzuziehen ist ein Kraftakt, der ein besonderes Datum verdient: am Schalttag, den 29. Februar, hat die Pflegeheimat St. Hedwig erfolgreich den Umzug des gesamten Betriebs und der 56 pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner aus Neuenheim in die Altstadt vollzogen.
Nachdem die evangelische Stadtmission im Dezember 2019 aus der Plöck ausgezogen war, war das Gebäude hergerichtet worden. Zugleich liefen die Vorbereitungen für den Umzug in der Mönchhofstraße auf Hochtouren. Es wurden Kisten gepackt und sehr viel aussortiert, was im Übergangsquartier nicht benötigt wird.
Darüber hinaus gab es viele Fragen zu beantworten, die Information der Bewohnerschaft, von Angehörigen und Betreuenden hatte eine hohe Priorität.
"In all dem hat sich das Team der Pflegeheimat St. Hedwig in den Wochen und Monaten vor dem Umzug über die Maßen engagiert", fand Geschäftsführerin Susanna Re lobende Worte. "Der Umzug, die vorausgehende Planung und Vorbereitung sowie das ganz konkrete Einpacken und Anpacken war eine besondere Teamleistung, von der Pflege und Betreuung über die Hauswirtschaft und Küche bis zur Haustechnik und der Verwaltung, die unsere volle Anerkennung verdient."
Am 29. Februar wurde das Team der Pflegeheimat von einem Heer ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer unterstützt. Das Projekt der Umzugspaten war ein voller Erfolg.
Jede Bewohnerin und jeder Bewohner hatte eine individuelle Begleitung, die im Vorfeld gepackt hat, den Umzug begleitet hat und beim Auspacken wieder behilflich war. Auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbands haben ehrenamtlich mit angepackt, haben geräumt und geputzt, standen als Ansprechpersonen zur Verfügung; einige haben die ankommenden Bewohnerinnen und Bewohner in der Plöck musikalisch begrüßt.
Der Umzug der Bewohnerinnen und Bewohner selbst wurde sehr professionell und reibungslos von den Maltesern durchgeführt. Die Rückmeldungen von Angehörigen dazu waren sehr positiv. Nachdem am Nachmittag alle in der Plöck angekommen waren, fand eine kleine Segensfeier mit Pfarrer Brandt statt, die sehr gut angenommen wurde.
Die Antwort auf die Frage "Angekommen?" ist ein klares "Jain". Die Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich wohl, werden gut betreut und leben sich nach und nach im Haus ein. Für die Mitarbeiterschaft bleibt viel zu tun, die Anstrengung ist mit dem Umzugstag nicht zu Ende und wird sich für alle Beteiligten noch eine Weile fortsetzen.
Dennoch ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft getan, auf den das Team von Pflegeheimat und Caritasverband stolz sein kann. Und das Ziel, der Einzug in den Neubau, ist wieder ein Stück näher gerückt.