Ein großes "DANKE" aus vielen hundert Kerzen leuchtete am Samstag im Haus der Begegnung an der
Jesuitenkirche. Die Mitarbeiterinnen der Engagementförderung der Katholischen Stadtkirche Heidelberg und des Caritasverbandes Heidelberg e.V. hatten am Internationalen Tag des Ehrenamts Engagierte zur Aktion "Feuer und Flamme fürs Ehrenamt" eingeladen. "Wir wollen in diesem außergewöhnlichen Jahr unseren vielen ehrenamtlich Engagierten auf besondere Weise Danke sagen. Sie bringen Freude und Licht in unsere Gemeinden und Einrichtungen. Ohne sie würde so manches nicht funktionieren", sagt die Ehrenamtskoordinatorin Andrea Becker, die gemeinsam mit Birgit Grün vom Caritasverband und Judith Schmitt-Helfferich von der Katholischen Stadtkirche diese Aktion initiiert und durchgeführt hat. Unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln bewunderten Vorbeikommende das Lichtermeer. Als kleines Dankeszeichen überreichten die Initiatorinnen allen ehrenamtlich Engagierten eine Kerze. Eine Besucherin zeigte sich begeistert: "Welch wunderbare Idee. Es ist toll, auf solch schöne Weise Anerkennung für das eigene ehrenamtliche Engagement zu bekommen." Ihre Kerze wird sie zuhause ins Fenster stellen. Und weil auch ihre Nachbarin ehrenamtlich aktiv ist, packte sie noch eine zweite Kerze ein. "So können wir gemeinsam die Stadt in der dunklen Jahreszeit ein wenig heller machen."