Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-heidelberg.de
Caritasverband
Heidelberg e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
    Close
  • Altenhilfe
    • Caritashaus Katharina Labouré
    • Tagespflege Vinzenz
    • Wer wir sind
    • Leistungen
    • Kosten
    • Hinweisgeber*innensystem
    Close
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
    • Ambulanter Hospizdienst Caritas Heidelberg
    • BIWAQ
    • Caritassozialdienst (CSD)
    • Ehrenamtskoordination San-Juan-Hill Street
    • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
    • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
    • Kleiderladen Glückskiste
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
    • Quartiersmanagement Hasenleiser
    • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Südstadtbüro
    • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
    • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
    • Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB)
    • Kind, Jugend und Familie
    • Erziehungsberatung
    • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
    • Kinderkrippe St. Bernhard
    • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Angebote für Senioren*innen
    • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
    • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
    • Stationäre Altenhilfe
    Close
  • Sozialstation
    • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung / Verwaltung
    • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
    Close
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
    • Qualifizierungskurs "Neue Wege Pflegen"
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
  • Altenhilfe
    • Caritashaus Katharina Labouré
    • Tagespflege Vinzenz
      • Wer wir sind
        • Räumlichkeiten
      • Leistungen
      • Kosten
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
      • Ambulanter Hospizdienst Caritas Heidelberg
      • BIWAQ
      • Caritassozialdienst (CSD)
      • Ehrenamtskoordination San-Juan-Hill Street
      • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
      • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
      • Kleiderladen Glückskiste
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
      • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
      • Quartiersmanagement Hasenleiser
      • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Südstadtbüro
      • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
      • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
        • Ankunftszentrum Heidelberg (Patrick-Henry-Village)
        • Erstaufnahme Schwetzingen (Tompkins)
      • Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB)
    • Kind, Jugend und Familie
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
        • Heilpädagogischer Hort Mörgelgewann
        • Offene Jugensozialarbeit
        • Erwachsenenarbeit
        • Betreute Spielgruppe
        • SWR-Herzenssache
      • Kinderkrippe St. Bernhard
      • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Angebote für Senioren*innen
      • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
      • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
      • Stationäre Altenhilfe
        • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
  • Sozialstation
    • Über uns
      • Leitbild
      • Leitung / Verwaltung
      • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
    • Qualifizierungskurs "Neue Wege Pflegen"
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Soziale Dienste
  • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
Chrtistlich, Menschlich, unerlässlich. NÄCHSTENLIEBE
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
  • Altenhilfe
    • Caritashaus Katharina Labouré
    • Tagespflege Vinzenz
      • Wer wir sind
        • Räumlichkeiten
      • Leistungen
      • Kosten
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
      • Ambulanter Hospizdienst Caritas Heidelberg
      • BIWAQ
      • Caritassozialdienst (CSD)
      • Ehrenamtskoordination San-Juan-Hill Street
      • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
      • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
      • Kleiderladen Glückskiste
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
      • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
      • Quartiersmanagement Hasenleiser
      • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Südstadtbüro
      • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
      • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
        • Ankunftszentrum Heidelberg (Patrick-Henry-Village)
        • Erstaufnahme Schwetzingen (Tompkins)
      • Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB)
    • Kind, Jugend und Familie
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
        • Heilpädagogischer Hort Mörgelgewann
        • Offene Jugensozialarbeit
        • Erwachsenenarbeit
        • Betreute Spielgruppe
        • SWR-Herzenssache
      • Kinderkrippe St. Bernhard
      • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Angebote für Senioren*innen
      • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
      • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
      • Stationäre Altenhilfe
        • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
  • Sozialstation
    • Über uns
      • Leitbild
      • Leitung / Verwaltung
      • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
    • Qualifizierungskurs "Neue Wege Pflegen"

Schuldenpräventionsprojekt

"Fit for Money" 

Seit 2015 bietet der Caritasverband Heidelberg ein Schuldenpräventionsprojekt für junge Erwachsene an, die sich im Übergang von Schule zur Ausbildung oder am Beginn des Berufslebens befinden. Das Projekt wird mit Mitteln der Stadt Heidelberg, Amt für Soziales und Senioren, gefördert.

"Fit for Money" richtet sich hauptsächlich an berufsbildenden Schulen, Bildungs- und Berufsförderungsträger und Träger der Jugendhilfe im Gebiet der Stadt Heidelberg.

Junge Erwachsene haben in der Regel nur wenige Kenntnisse im Umgang mit Geld und Finanzen erworben. Gleichzeitig sind sie für etliche Finanzdienstleister ein interessanter potentieller Kundenkreis, da sie bereits über ein eigenes Einkommen verfügen.

Konsumwünsche, das Streben nach Selbstständigkeit, gepaart mit wirtschaftlicher Unerfahrenheit, ergeben ein gefährliches Potential für eine spätere Überschuldung für viele dieser jungen Menschen.

Ziel des Projektes ist es dort anzusetzen und Anregungen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld, Krediten und Finanzdienstleistungen zu vermitteln, sowie ein Bewusstsein zu schaffen, welche Ursachen zu Überschuldung führen können und wie dies verhindert werden kann.

Unser Angebot

  • Modular aufgebaute Veranstaltungen in Form von Workshops in Ihren Räumlichkeiten
  • Sie entscheiden welche Themen für Ihr Klientel wichtig sind, wir "schnüren ein Paket", das nach Zeitumfang und Inhalten Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Die Veranstaltungen können zwei Schulstunden sein, ein ganzer Seminartag oder auch mehrere Seminarblöcke, Sie entscheiden.
  • Mit praxisnahen Beispielen und erprobten Methoden fördern wir gezielt die Mitarbeit der Teilnehmenden, um ihnen so die Materie nahe zu bringen.
  • Themen der Module sind unter anderem: •    Werbung und Konsum •    Handy und Internet •    Die erste Wohnung •    Das erste Fahrzeug •    Budgetplanung •    Bankgeschäfte und Kreditwesen •    Folgen der Überschuldung •    Schuldnerberatung

                   (Detaillierte Inhalte finden Sie als Download unter "Modulübersicht")

  • Die Veranstaltungen sind kostenfrei einschließlich der Materialien.

  • Kontakt
Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
+49 6221 330321
+49 6221 330321
schuldenpraevention@(BITTE ENTFERNEN)caritas-heidelberg.de
Turnerstraße 38
69126 Heidelberg

Downloads

PDF | 230,1 KB

Modulübersicht

PDF | 39,8 KB

Crossword

PDF | 809,2 KB

Typentest-welcher Einkauftyp bist du

PDF | 228 KB

Wunschlebenslauf

PDF | 302,1 KB

Quizz - Wie gut kennst Du Dich mit Finanzen aus + Erklärung

PDF | 175,5 KB

Haushaltsplan

PDF | 333,3 KB

Fallbeispiel Haushaltsplan David

PDF | 316 KB

Handout- Modul 1 Einstiegsmodul

PDF | 259,5 KB

Handout- Modul 2 Haushalts-und Bugetplanung

PDF | 366 KB

Handout- Modul 3 Das erste eigene Auto

PDF | 332,1 KB

Handout- Modul 4 Die erste eigene Wohnung

PDF | 705,3 KB

Handout- Modul 5 Wichtige Versicherungen

PDF | 415,5 KB

Handout Modul 6 Bankgeschäfte-Girokonto

PDF | 398,1 KB

Handout- Modul 6 Bankgeschäfte-Bargeldloser Zahlungsverkehr

PDF | 312,5 KB

Handout- Modul 7 Finanzierung durch Kredite

PDF | 453,4 KB

Handout- Modul 8 Finanzierte Geschäfte im Internet

PDF | 399,4 KB

Handout- Modul 9 Werbung und Konsum

PDF | 340,6 KB

Handout- Modul 10 Folgen der Überschuldung

PDF | 288,7 KB

Handout- Modul 11 Zahlungsverzug und Kosequenzen

PDF | 353,9 KB

Handout- Modul 12 Schuldnerberatung und existenzsichernde Maßnahmen

nach oben

Unsere Dienste und Einrichtungen

  • Weitere Dienste und Einrichtungen

Katholische Sozialstation Heidelberg-Süd gGmbH

  • Sozialstation

Caritasverband Heidelberg e.V.

  • Über den Caritasverband Heidelberg
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-heidelberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-heidelberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025