Freiwilligentag in St. Hedwig - Unser Garten blüht auf!
In diesem Jahr waren, neben engagierten Privatpersonen, auch zwei motivierte Teams der Firmen SAS und Rockwell Collins mit von der Partie. So konnten insgesamt 24 ehrenamtliche Helfer*innen, ausgestattet mit blauen "Wir schaffen was"-T-Shirts, mit besten Voraussetzungen zu unserer Aktion "Unser Garten blüht auf" um 10 Uhr starten. Dank einer großzügigen Pflanzenspende der Firma "Garten- und Landschaftsgestaltung Becker GmbH" aus Zuzenhausen, die uns mit reichlich Sträuchern, Gräsern und Blühpflanzen versorgten und einem 100 Euro-Gutschein der Firma "Hornbach", durch den ausreichend Erde und Rindenmulch besorgt werden konnte, waren die Rahmenbedingungen für unsere Aktion bestens.
Zu Beginn begrüßte Nicole Kahlert, die Projektleiterin, die freiwillig Engagierten und lobte den außerordentlichen Einsatz für die Pflegeheimat St. Hedwig. Auch Heimleiter Andreas Lauer, selbst ehrenamtlicher Helfer an diesem Tag, ließ es sich nicht nehmen, den engagierten Mithelfer*innen für ihr großes Engagement zu danken. Dann begann die eigentliche Arbeit. Nach einem Gartenrundgang wurden die Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt und konnten, ausgestattet mit ausreichend Werkzeug, Schubkarren und großen Abfallsäcken, gleich mit ihrer Arbeit beginnen.
Neben der Unkrautentfernung und der Auflockerung der Erde wurden die Bäume im vorderen Bereich ordentlich ausgelichtet, so dass viel Material von den Wegen geräumt werden musste. Das Team arbeitete wunderbar zusammen: während die Einen schnitten, kehrten die Anderen das Laub zusammen oder brachten die Grünabfälle weg. Im hinteren Bereich des großen Gartens wurde ein neues Beet angelegt, eingefasst mit Sandsteinen und bepflanzt mit genügsamen Gräsern, Storchenschnabel und Spiersträuchern. Um die kleine Bühne wurden reichlich Blühpflanzen eingesetzt, so dass auch die Gäste der Cafeteria sich an dem schönen Anblick erfreuen können.
Mit Harke, Schere, Schaufel und vielen bunten Pflanzen ging es dem Laub und unschönen Ecken an den Kragennk
Die Helfer*innen-Teams, die sich den Beeten im Eingangsbereich und an den Parkplätzen gewidmet hatten, konnten am Ende des Tages ihre Beete noch mit reichlich bunten Stiefmütterchen, Herbstastern und Hornveilchen verschönern.
Auch die kulinarische Versorgung an diesem Tag war bestens. Neben Kaffee, Brezeln und Kuchen, gab es von der Pflegeheimat St. Hedwig für diese wunderschöne Aktion als Dankeschön für die vielen engagierten Helfer*innen ein kleines Grillfest, so dass der sonnige und erlebnisreiche Tag in dieser netten Gemeinschaft auf angenehme Weise endete.
Ausnahmslos alle Beteiligten waren von der Aktion begeistert, lobten die gute Organisation und wären auch im nächsten Jahr wieder gerne dabei wenn es im St. Hedwig auf ein Neues heißt "Unser Garten blüht auf!". nk