Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Heidelberg e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
    Close
  • Altenhilfe
    • Caritashaus Katharina Labouré
    • Tagespflege Vinzenz
    • Wer wir sind
    • Leistungen
    • Kosten
    • Hinweisgeber*innensystem
    Close
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
    • Ambulanter Hospizdienst Caritas Heidelberg
    • BIWAQ
    • Caritassozialdienst (CSD)
    • Ehrenamtskoordination San-Juan-Hill Street
    • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
    • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
    • Kleiderladen Glückskiste
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
    • Quartiersmanagement Hasenleiser
    • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Südstadtbüro
    • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
    • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
    • Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB)
    • Kind, Jugend und Familie
    • Erziehungsberatung
    • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
    • Kinderkrippe St. Bernhard
    • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Angebote für Senioren*innen
    • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
    • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
    • Stationäre Altenhilfe
    Close
  • Sozialstation
    • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung / Verwaltung
    • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
    Close
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
    • Qualifizierungskurs "Neue Wege Pflegen"
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
  • Altenhilfe
    • Caritashaus Katharina Labouré
    • Tagespflege Vinzenz
      • Wer wir sind
        • Räumlichkeiten
      • Leistungen
      • Kosten
    •  
      • Unsere Leistungen
      • Ein- und Ausblicke
      • Arbeitsplatz St. Hedwig
      • Freiwilliges Engagement
      • Wer wir sind
      • Hinweisgeber*innensystem
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
      • Ambulanter Hospizdienst Caritas Heidelberg
      • BIWAQ
      • Caritassozialdienst (CSD)
      • Ehrenamtskoordination San-Juan-Hill Street
      • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
      • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
      • Kleiderladen Glückskiste
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
      • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
      • Quartiersmanagement Hasenleiser
      • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Südstadtbüro
      • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
      • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
        • Ankunftszentrum Heidelberg (Patrick-Henry-Village)
        • Erstaufnahme Schwetzingen (Tompkins)
      • Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB)
    • Kind, Jugend und Familie
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
        • Heilpädagogischer Hort Mörgelgewann
        • Offene Jugensozialarbeit
        • Erwachsenenarbeit
        • Betreute Spielgruppe
        • SWR-Herzenssache
      • Kinderkrippe St. Bernhard
      • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Angebote für Senioren*innen
      • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
      • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
      • Stationäre Altenhilfe
        • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
  • Sozialstation
    • Über uns
      • Leitbild
      • Leitung / Verwaltung
      • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
    • Qualifizierungskurs "Neue Wege Pflegen"
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Altenhilfe
  • Ein- und Ausblicke
Blick vom öffentlichen Balkon der Pflegeheimat St. Hedwig
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
  • Altenhilfe
    • Caritashaus Katharina Labouré
    • Tagespflege Vinzenz
      • Wer wir sind
        • Räumlichkeiten
      • Leistungen
      • Kosten
    •  
      • Unsere Leistungen
      • Ein- und Ausblicke
      • Arbeitsplatz St. Hedwig
      • Freiwilliges Engagement
      • Wer wir sind
      • Hinweisgeber*innensystem
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
      • Ambulanter Hospizdienst Caritas Heidelberg
      • BIWAQ
      • Caritassozialdienst (CSD)
      • Ehrenamtskoordination San-Juan-Hill Street
      • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
      • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
      • Kleiderladen Glückskiste
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
      • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
      • Quartiersmanagement Hasenleiser
      • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Südstadtbüro
      • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
      • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
        • Ankunftszentrum Heidelberg (Patrick-Henry-Village)
        • Erstaufnahme Schwetzingen (Tompkins)
      • Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB)
    • Kind, Jugend und Familie
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
        • Heilpädagogischer Hort Mörgelgewann
        • Offene Jugensozialarbeit
        • Erwachsenenarbeit
        • Betreute Spielgruppe
        • SWR-Herzenssache
      • Kinderkrippe St. Bernhard
      • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Angebote für Senioren*innen
      • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
      • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
      • Stationäre Altenhilfe
        • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
  • Sozialstation
    • Über uns
      • Leitbild
      • Leitung / Verwaltung
      • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
    • Qualifizierungskurs "Neue Wege Pflegen"
Benefizkonzert

Gastspiel des SWR-Symphonieorchesters

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gastspiel des SWR-Symphonieorchesters'

Ein Ensemble des SWR-Symphonieorchesters gastierte am 29. Juni 2021 in der Pflegeheimat St. Hedwig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gastspiel des SWR-Symphonieorchesters'

Neuauflage

Musiktherapie in der Pflegeheimat St. Hedwig am Standort Plöck

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Musiktherapie in der Pflegeheimat St. Hedwig am Standort Plöck'

Nach dem erfolgreichen Projekt Musiktherapie 360° in Kooperation mit der SRH-Hochschule Heidelberg (2016-2018) gibt es nun ein Follow-up! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Musiktherapie in der Pflegeheimat St. Hedwig am Standort Plöck'

Highlight am Montag

Erste Lesestunde seit Corona

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erste Lesestunde seit Corona'

Die traditionelle Lesestunde mit Ingrid Vogt hatte coronabedingt lange pausieren müssen. Nun zog die Schulleiterin a. D. mit einem sehr treffend ausgewählten Lesestoff ihre Zuhörer*innen wieder in den Bann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erste Lesestunde seit Corona'

Dieses Jahr im Plural

Herbstfeste 2020

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbstfeste 2020'

Ein besonderes Herbstfest: Aufgrund der Coronapandemie fand unser Herbstfest dieses Jahr gleich in doppelter Ausführung und leider ohne externe Gäste statt. Dafür gab es noch nie Dagewesenes zu sehen und hören. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbstfeste 2020'

Freiwilligentag 2020

Rund um den Kastanienbaum entsteht ein neuer Sinnes(t)raum

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rund um den Kastanienbaum entsteht ein neuer Sinnes(t)raum'

Am Freiwilligentag 2020 beteiligten wir uns an dem Projekt "Anlegen eines Wohlfühl- und Sinnesgärtchens". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rund um den Kastanienbaum entsteht ein neuer Sinnes(t)raum'

Leos/Rotaract kaufen ein

Luftbrücke im Lockdown

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Luftbrücke im Lockdown'

Viele unsichtbare helfende Hände haben dafür gesorgt, dass unsere Pflegeheimat in den letzten Monaten, die coronabedingt von der Abwesenheit Ehrenamtlicher und Angehöriger geprägt waren, nicht vergessen wurde. Wie das bewerkstelligt wurde? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Luftbrücke im Lockdown'

Ökumenisches Projekt

Rikschafahrten in Corona-Zeiten

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rikschafahrten in Corona-Zeiten'

Ein ganz besonderes Angebot für Bewohner*innen unseres Hauses wird in Zusammenarbeit mit der Friedensgemeinde Handschuhsheim ermöglicht. Das zugrunde liegende Konzept wurde mit dem Gesundheitsamt abgestimmt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rikschafahrten in Corona-Zeiten'

Umzug in die Plöck

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umzug in die Plöck'

St. Hedwig in St. Anna – wir sind umgezogen! Was alt ist, wird neu gebaut. Was neu ist, füllen wir mit dem Wesen von St. Hedwig. Und was uns für immer bleiben wird, sind die Erinnerungen an all die Jahre in der Mönchhofstraße und einen gelungenen Umzugstag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umzug in die Plöck'

November 2019

Gesucht: Umzugspatenschaften! Für ein wohliges Los- und Ankommen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesucht: Umzugspatenschaften! Für ein wohliges Los- und Ankommen'

Längst werden die Veränderungen für Bewohnerschaft, Kollegium, Ordensschwestern sowie Angehörige und Freunde der Pflegeheimat sicht- und spürbar... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesucht: Umzugspatenschaften! Für ein wohliges Los- und Ankommen'

28. Oktober 2019

Bewohnerin Gertrude Kohl feiert ihren 104. Geburtstag!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bewohnerin Gertrude Kohl feiert ihren 104. Geburtstag!'

104 wird man nicht alle Tage – und so sangen wir am Morgen des 28. Oktober ganz besonders euphorisch mit Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen all jene Geburtstagslieder, die uns in diesem Moment einfielen… Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bewohnerin Gertrude Kohl feiert ihren 104. Geburtstag!'

19. Oktober 2019

Herbstfest 2019 oder „Wir hauen nochmal auf den Putz!“

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbstfest 2019 oder „Wir hauen nochmal auf den Putz!“'

Dieses Versprechen hatten wir schon einige Wochen im Voraus gegeben und so wunderte sich niemand, als Heimleiter Andreas Lauer beherzt und unter Applaus mit einem Hammer auf ein Stück alten Hedwigsputz hauen durfte. Damit war es aber in Sachen Stimmung noch lange nicht getan… Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbstfest 2019 oder „Wir hauen nochmal auf den Putz!“'

3. September 2019

Gemeinsam Dichten leicht gemacht!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam Dichten leicht gemacht!'

Wieso haben wir oftmals so viel Freude an Gedichten? Und was macht ein gutes Gedicht eigentlich aus? Am Dienstag, dem 3. September berieten wir uns in einer Runde von Bewohner*innen über mögliche Antworten und persönliche Meinungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam Dichten leicht gemacht!'

16. August 2019

Cello und Akkordeon für die Seele

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Cello und Akkordeon für die Seele'

Inmitten lauer Brisen und schattenspendender Schäfchenwolken, vollzog sich uns an jenem Nachmittag im August ein Vergnügen ganz besonderer Art. So beschenkte uns das Musiker*innen-Duo Nelly Noack und Alexander Peschko ehrenamtlich mit Zeit, Charisma und verzaubernden Tönen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Cello und Akkordeon für die Seele'

15. August 2019

Zwischen Wildschweinen, Damwild und hungrigen Zicklein…

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwischen Wildschweinen, Damwild und hungrigen Zicklein…'

Was spielte uns dieser Tag im August doch für Abenteuer in unseren Alltag! Nicht nur, dass das Wetter erst bedrohlich und dann friedlich um die Ecken bog, nein, auch die Tiere des Wildparks Rheingönheim steigerten ihre Neugier im Minutentakt! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwischen Wildschweinen, Damwild und hungrigen Zicklein…'

7. Juli 2019

„Das tapfere Schneiderlein“ schüttelt uns die Hand!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Das tapfere Schneiderlein“ schüttelt uns die Hand!'

„Sieben auf einen Streich“ – diesen mutigen Satz kennen wir alle nur zu gut aus unseren geliebten Märchenbüchern. Im Juli wollten wir uns diese schöne Geschichte noch einmal genauer ansehen und luden an einem Sonntagabend das Marionettentheater „Weiss“ zu uns in den Saal. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Das tapfere Schneiderlein“ schüttelt uns die Hand!'

28. Juni 2019

Sonne, Grillgut, Sommerfest!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonne, Grillgut, Sommerfest!'

Als hätten sich Wetter und Zeit heimlich miteinander für uns verabredet, erlebten wir am 28. Juni ein Sommerfest der größten Wonnen. So war unser Garten samt Sonnenzelten in ein weiches Juni-Licht getaucht, während uns freundliche Lüftchen um die nackten Waden wehten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonne, Grillgut, Sommerfest!'

25. Juni 2019

Neue Pflanzen erfrischen Geist und Seele

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Pflanzen erfrischen Geist und Seele'

Kurz vor unserem jährlichen Sommerfest, riefen die Gemeinschaftsterrassen und -balkone wieder nach neuem Blumenschmuck. Nachdem das heiße Wetter seit einigen Wochen fast täglich viele fröhliche Kleingruppen samt Aktivität dorthin gelockt hatte, sahen die Blumenkästen hingegen immer trauriger und „knuspriger“ aus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Pflanzen erfrischen Geist und Seele'

19. Juni 2019

Jahresausflug 2019 der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Pflegeheimat St. Hedwig

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresausflug 2019 der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Pflegeheimat St. Hedwig'

Am 19.06.2019 fand unser diesjähriger Jahresausflug mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu Baumschule und Pflanzenhandel Huben in Ladenburg statt. Wir durften uns von der Atmosphäre für Gartenliebhaber*innen, der Vielfalt von Blumen, Pflanzen, Kräutern und Bäumen begeistern lassen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresausflug 2019 der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Pflegeheimat St. Hedwig'

12. Juni 2019

Wir bemalen ein Auto! Wieso auch nicht?

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir bemalen ein Auto! Wieso auch nicht?'

Papier bemalen kann fast jede*r! Für den 12. Juni entschieden wir uns, mal etwas ganz Besonderes zu wagen: nämlich den Lack eines Autos zu verschönern. Entstanden war die Idee ein paar Monate zuvor im Mittagsgespräch zwischen zwei Kolleginnen, das in etwa so ablief … Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir bemalen ein Auto! Wieso auch nicht?'

14. Mai 2019

Luisenpark bei schönstem Wetter

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Luisenpark bei schönstem Wetter'

Ein frisches Lüftchen in der Nase, die Sonnenstrahlen auf den Wangen, machten wir am Dienstag, den 14. Mai den Mannheimer Luisenpark unsicher. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Luisenpark bei schönstem Wetter'

9. Mai 2019

Alles neu macht der Mai - auch bei der Klamotte

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles neu macht der Mai - auch bei der Klamotte'

Wer genießt es nicht? Neue Mode, frische Farben, weicher Zwirn? Am 9. Mai konnten sich unsere Bewohner*innen wieder an „mobiler Mode“ erfreuen, als ein Bekleidungsgeschäft seine Vielfalt in unserem Foyer entfaltete. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles neu macht der Mai - auch bei der Klamotte'

30. April 2019

Wir singen den Mai an!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir singen den Mai an!'

Das Ende des Aprils bescherte uns wieder einen besonderen Anlass, um gemeinsam das Schunkeln zu üben. So stand der Monat Mai ins Haus und damit wieder entsprechende Musik und Symbolik. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir singen den Mai an!'

22. April 2019

Osterhase und Osterei erfreuen das ganze Haus

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Osterhase und Osterei erfreuen das ganze Haus'

Die Osterfeiertage brachten nicht nur viel Besinnlichkeit und Besuch in die Pflegeheimat, sondern auch eine Aktion, die seit zwei Jahren gekonnt viele Grübchen gräbt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Osterhase und Osterei erfreuen das ganze Haus'

17. April 2019

Die Igelgruppe tanzt und singt

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Igelgruppe tanzt und singt'

Eine unserer schönsten Nachbarschafts-Kooperationen gedeiht seit vielen Jahren zwischen dem Jakobus-Kindergarten und unserer Pflegeheimat. Einmal im Monat macht sich dafür eine der kleinen, großartigen Gruppen aus dem Kastellweg auf, ... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Igelgruppe tanzt und singt'

16. April 2019

Konzertsaalstimmung in der Pflegeheimat

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konzertsaalstimmung in der Pflegeheimat'

„Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude.“, das wusste schon Yehudi Menuhin, der Begründer von „Live Music Now!“. Für Menschen, denen ein Konzertbesuch aufgrund ihrer Lebensumstände kaum mehr möglich ist, engagieren sich seither talentierte Musikstudent*innen und viele Ehrenamtliche des Vereins europaweit mit viel Herzblut. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konzertsaalstimmung in der Pflegeheimat'

11. April 2019

Zum Frühling: Klavier und Klarinette

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zum Frühling: Klavier und Klarinette'

Das lang ersehnte Frühjahr mit all seiner Wärme, Farbe und Pracht, beglückt uns jedes Jahr so sehr, dass wir nicht müde werden, ihm reichlich Kreativität und Zeit zu widmen. So machten sich auch zwei Musikfreunde auf, im Rahmen ihres Ehrenamtes ein Programm für uns zu entwickeln, mit dem der Frühling gebührend gefeiert werden sollte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zum Frühling: Klavier und Klarinette'

2. April 2019

Klavierkonzert „Senioren11Piano“

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klavierkonzert „Senioren11Piano“'

Der junge April lud uns wieder den charmanten Wolf Dittmann an unser kleines Saal-Piano. Mit erlesenen Liedern reihte sich sein Programm "Senioren11Piano" gebührend an verwandte Auftritte vergangener Monate. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klavierkonzert „Senioren11Piano“'

28. Februar 2019

Fasching, Witz und Zungenbrecher

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fasching, Witz und Zungenbrecher'

Am Schmutzigen Donnerstag versammelten sich wieder alle Grübchenträger*innen und launigen Zwerchfelle des Hauses, um Punkt 11.11 Uhr den Saal mit Freude und Stimmung zu füllen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fasching, Witz und Zungenbrecher'

6. Februar 2019

Ruheraum für Mitarbeiter*innen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ruheraum für Mitarbeiter*innen'

Am Mittwoch, den 6. Februar 2019 wurde um 13 Uhr voller Neugier die Tür zu einem neu eingerichteten Raum unseres Hauses geöffnet. So versammelten sich interessierte Mitarbeiter*innen der Pflege und Sozialen Betreuung im Gartengeschoss der Pflegeheimat, um einen ersten Blick in den ihnen gewidmeten Ruheraum zu werfen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ruheraum für Mitarbeiter*innen'

Januar 2019

Planungen für neue Pflegeheimat gehen gut voran

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Planungen für neue Pflegeheimat gehen gut voran'

Bauarbeiten sollen Frühjahr 2020 beginnen / Gute Übergangslösungen zeichnen sich ab Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Planungen für neue Pflegeheimat gehen gut voran'

31. Januar 2019

Geburtstagsfeiern mit dem Lions Club

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geburtstagsfeiern mit dem Lions Club'

Auch Ende Januar 2019 wurde für die Jubilar*innen der vergangenen Wochen wieder eine gemeinsame Geburtstagsfeier im Saal ausgerichtet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geburtstagsfeiern mit dem Lions Club'

19. Januar 2019

Besuch des SAP-Benefizkonzertes

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besuch des SAP-Benefizkonzertes'

Der 19. Januar 2019 lud wieder eine kleine Gruppe Musikinteressierter und Abendveranstaltungsfreudiger Bewohner*innen in die leuchtenden Räume der Stadthalle ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besuch des SAP-Benefizkonzertes'

9. November 2018

St. Martinsfest

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Martinsfest'

„Martin ist ein Reitersmann, trifft am Weg den Armen an. Martin ist ein guter Mann. Schauet die Laternen an. Schauet die Laternen an.“ So besangen wir in der ersten Novemberwoche den Heiligen Martin und erinnerten uns gemeinsam an die Bedeutung von Barmherzigkeit, Nächstenliebe und Mut. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Martinsfest'

20. Oktober 2018

Herbstfest der kreativen Töne

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbstfest der kreativen Töne'

Am Samstag, den 20. Oktober 2018 brach der Veranstaltungssaal wieder einmal aus allen Festtags-Nähten. Eingeladen hatte die Pflegeheimat zum alljährlichen Herbstfest – einem beliebten Anlass, um bei Zwiebelkuchen, neuem Wein und Tombola-Spiel gemütlich Geselligkeit zu üben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbstfest der kreativen Töne'

Oktober 2018

Hospizdienst sucht Unterstützer*innen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizdienst sucht Unterstützer*innen'

Auch 2018/2019 bietet der Hospizdienst der Pflegeheimat St. Hedwig wieder einen Orientierungs- und anschließenden Qualifizierungskurs für angehende Wegbegleiter*innen an. Erstmals weiten wir unser Einsatzgebiet auf das Caritas-Altenpflegeheim St. Michael aus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hospizdienst sucht Unterstützer*innen'

15. September 2018

Freiwilligentag in St. Hedwig - Unser Garten blüht auf!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwilligentag in St. Hedwig - Unser Garten blüht auf!'

Das Wetter hielt, was es versprach am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar und bei angenehmen Temperaturen, regenfrei und mit Sonnenschein sammelten sich am Samstag, den 15. September 2018, viele Helfer*innen in unserem Foyer, bereit, an diesem Tag ordentlich mit anzupacken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwilligentag in St. Hedwig - Unser Garten blüht auf!'

11. September 2018

September-Freuden in Schwetzingen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'September-Freuden in Schwetzingen'

Am Dienstag, den 11. September 2018 ließen wir in der Mönchhofstraße wieder die Reisebusreifen quietschen. Mit Bewohner*innen der Wohnbereiche 4, 5 und 6 sowie einigen haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen brachen wir in Vorfreude gen Westen auf... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'September-Freuden in Schwetzingen'

28. August 2018

Romantische Gitarrenmusik im Garten

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Romantische Gitarrenmusik im Garten'

Am 28. August 2018 wurde unser Garten in einen sommerlich leichten Mantel der Liebe gehüllt. Mit einer 10-saitigen Gitarre und Liedern aus Spanien und Südamerika, zauberte uns Joachim Sum an jenem Nachmittag in eine vollkommen andere Welt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Romantische Gitarrenmusik im Garten'

22. Juni 2018

Sommerfest zwischen Sockenschuss und Windhose

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest zwischen Sockenschuss und Windhose'

Am 22. Juni 2018 begleitete uns das gewitzte Wetter in ein ganz besonders dynamisches Sommerfest. Traditionell im Garten eingedeckt, wedelten bereits um 14 Uhr viele selbstgemachte Girlanden der Wohnbereiche im Takt des Windes... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommerfest zwischen Sockenschuss und Windhose'

30. Mai 2018

Hochbeet, Kraut und Sonnenschein

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hochbeet, Kraut und Sonnenschein'

Was hat der Liebstöckel eigentlich mit dem Maggi-Gewürz zu tun? Und warum bezeichnet man ihn auch als Gebärmutterkraut? Das alles konnte am Mittwoch, dem 30. Mai 2018 in unserem Garten in Erfahrung gebracht werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hochbeet, Kraut und Sonnenschein'

16. September 2017

Wir feiern 65 Jahre Pflegeheimat St. Hedwig und 10 Jahre Hospizdienst!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir feiern 65 Jahre Pflegeheimat St. Hedwig und 10 Jahre Hospizdienst!'

Am 16. September 2017 ging es für uns in der Mönchhofstraße 28 in die Vollen. Mit golden glänzenden Schleifen und bis in den letzten Winkel herausgeputzt, bebte das Haus in großer Vorfreude seinen Gästen entgegen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir feiern 65 Jahre Pflegeheimat St. Hedwig und 10 Jahre Hospizdienst!'

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-heidelberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-heidelberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025