Gesucht: Umzugspatenschaften! Für ein wohliges Los- und Ankommen
Blick aus Südosten von der Mönchhofstraße aus auf die künftige neue Pflegeheimat St. Hedwig
Zum 29. Februar 2020 soll der gesamte Betrieb des seit über 67 Jahren in der Mönchhofstraße ansässigen Domizils für die anstehende zweieinhalb- bis dreijährige Abbruch- und Neubauzeit in das Gebäude des jetzigen St.-Anna-Heims (Plöck 6) verlegt werden. Dessen Bewohnerschaft wiederum wird bis Mitte Dezember 2019 in die Südstadtresidenz an der Rheinstraße umziehen. Da das denkmalgeschützte Haus nur Platz für bis zu 57 Bewohnerinnen bieten wird (in der Mönchhofstraße stehen deutlich über 100 Plätze zur Verfügung), nimmt St. Hedwig bereits seit dem Sommer keine neuen dauerhaften Bewohnerinnen und Bewohner mehr auf. Einige Bewohnerinnen und Bewohner sind angesichts des anstehenden Umzugs in das Caritas-Altenpflegeheim St. Michael oder in andere Pflegeheime in Angehörigennähe umgezogen. Zwei der sechs Wohnbereiche in St. Hedwig wurden in diesem Zuge bereits geschlossen. Leider war und ist es auch erforderlich, sich nach und nach auch von liebgewonnenen und kostbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu trennen,- eine schwere Zeit für das Team der Pflegeheimat St. Hedwig.
Für die Zeit bis zum Umzug und insbesondere die letzte Februarwoche sucht die Pflegeheimat St. Hedwig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer! Gesucht werden engagierte Menschen, die 57 Bewohnerinnen und Bewohner auf dieses einschneidende Ereignis mit vorbereiten, sie beim Umzug persönlich begleiten, beim Packen der Habseligkeiten behilflich sind oder auch dabei helfen, das neue Zuhause in der Heidelberger Altstadt heimelig und individuell einzurichten. Wer sich hier entsprechend seinen Möglichkeiten engagieren mag, und sei es in ganz geringem Umfang, ist herzlich eingeladen, sich formlos an die Ehrenamts-Koordinatorin der Pflegeheimat St. Hedwig, zu wenden: Frau Manuela Zeh, m.zeh@pflegeheimat.de, Telefon 06221 417-155 (AB). Wir freuen uns über zahlreiche Rückmeldungen, jede Hilfe ist willkommen! al