Luisenpark bei schönstem Wetter
Mit Bewohner*innen der Wohnbereiche 4, 5 und 6, Mitarbeiter*innen der Pflege und Sozialen Betreuung sowie Angehörigen, Ehrenamtlichen und Praktikant*innen, ging es nach dem Mittagessen in der Pflegeheimat in die Startlöcher und in den bestellten Bus. Im Luisenpark angekommen, packten wir erst einmal unseren duftenden Kaffee und unser süßes Gebäck aus, um uns ein Bild von der Gesamtlage zu machen. Mit kleinen, saftigen Gugelhupfen in den Wangen und Parkplänen in den Händen, stimmten alle miteinander überein: das wird ein mächtig prächtiger Nachmittag! So führte uns unsere Tour zunächst zur Pinguin-Fütterung und an den farbintensiven Flamingos vorbei. Nachdem wir über besetzte Storchennester, fliegende Pfauen und tauchende Enten gestaunt hatten, ging es weiter ins Pflanzenschauhaus, wo uns sowohl riesengroße als auch winzig kleine Schmetterlinge um die Köpfe tanzten. Mit viel Blumenduft in den Lungen und farbenfrohen Eindrücken in den Köpfen, ging es am frühen Abend wieder zurück nach Heidelberg. Der Luisenpark und die Seinen dürfen 2019 nochmals auf ein Wiedersehen hoffen, wenn es im September wieder heißt "Ausflug, ahoi!"; dann nämlich mit Bewohner*innen der Wohnbereiche 1, 2 und 3. vc