Musiktherapie in der Pflegeheimat St. Hedwig am Standort Plöck
Seit März dieses Jahres dürfen wir die SRH Hochschule Heidelberg bei uns in der Pflegeheimat St. Hedwig begrüßen. Als eine von fünf Alten- und Pflegeinrichtungen im Raum Heidelberg nehmen wir an dem von der Volker Homann-Stiftung geförderten Projekt "Musiktherapie in der geriatrischen Pflege" teil. Im Rahmen des Projekts können unsere Bewohner*innen an musiktherapeutischen Angeboten teilnehmen und sich auch an anderen Stellen im Pflegealltag an musikalischen Klängen, wie zum Beispiel der Flurmusik, erfreuen. Als Projektmusiktherapeutin bietet Judith Stritzker, B.A., Gruppenangebote, wie das Singen in der Gruppe oder Einzelangebote im Zimmer der Bewohner*innen an. Zusätzlich werden monatliche online Therapieangebote, wie der USB-Singkreis und thematisch passende Musikplaylisten, genutzt. Sie werden als ergänzende Angebote auf den Wohnbereichen eingesetzt und konnten auch in Zeiten strenger Corona-Beschränkungen die musiktherapeutische Versorgung aufrechterhalten. Das gesamte Projekt wird von der SRH Hochschule Heidelberg unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Alexander F. Wormit wissenschaftlich begleitet. In diesem Rahmen werden Bewohner*innen, Angehörige und Pflege- und Betreuungskräfte im Spätsommer 2021 und 2022 anhand von Fragebögen und Interviews befragt. Ziel der Befragung ist es, die musiktherapeutischen Angebote optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden und auf den Pflegealltag abzustimmen und die Integrierung der musiktherapeutischen Versorgung bei uns in der Pflegeheimat einschätzen zu können. Das Projekt ist bis Dezember 2022 vorgesehen. In dieser Zeit sind unsere Bewohner*innen und deren Angehörigen herzlich eingeladen an den musiktherapeutischen Angeboten und auch an den Befragungen teilzunehmen, damit wir gemeinsam dafür sorgen können, dass die Musiktherapie auch langfristig ein fester Bestandteil im St. Hedwig sein wird. srh