Rikschafahrten in Corona-Zeiten
Die Rikscha fährt wieder an! Dass auch und insbesondere in schwierigen Zeiten ehrenamtlicher Einsatz möglich ist und sich lohnt, zeigt unser Ehrenamtlicher Frank Ehbrecht, dank dessen Hartnäckigkeit und Ideenreichtum wir seit einigen Wochen trotz Corona wieder in der Lage sind, unseren Bewohnern mit Rikschafahrten ein Stück Freiheit zu ermöglichen - unter Einhaltung aller geltenden Corona-Vorschriften versteht sich.
Auf die Plätze, fertig, los!jr
Bereits seit 2018 zauberte der Ehrenamtliche Frank Ehbrecht samt seiner von der Friedensgemeinde Handschuhsheim zur Verfügung gestellten und wahrhaft imposanten, dreirädrigen Elektrorikscha unseren Bewohnern bei seinen Fahrten quer durch Heidelberg ein Dauerlächeln aufs Gesicht. Aufgrund der Coronapandemie waren die Rikscharäder aber nun zum Stillstand verdammt. Während Rikscha und Bewohner gleichermaßen beschützt hinter Mauern die letzten Monate verbrachten, tüftelte im Hintergrund Frank an gangbaren Möglichkeiten, um Rikscha und Bewohner wieder zu vereinen - doch der Weg dahin war lang: Nicht nur musste die Rikscha mit einer Trennfolie zwischen Fahrer und Fahrgast modifiziert und Corona-sicher gemacht und die Erlaubnis der Friedensgemeinde zur Nutzung erfragt werden. Zusätzlich wurde ein Hygienekonzept ersonnen, das - vom Gesundheitsamt abgesegnet - es zulässt, dass sich die Bewohner ohne jedweden Kontakt zu anderen Personen nun endlich wieder die Heidelberger Luft um die Ohren wehen lassen können.
Denn für viele Bewohner bedeutete eine Rikschafahrt bereits vor Corona, dass Orte mit einem einzigartigen Fortbewegungsmittel besucht werden konnten, die aufgrund von oft eingeschränkter Mobilität sonst nicht zu erreichen gewesen wären. Nun, nach langem Ausharren im Heim, stehen die Rikschafahrten sinnbildlich für all das, was in den vergangenen Monaten so sehnlich vermisst wurde: Freiheit und ein angstbefreites Fortbewegen draußen in der Natur. Für unsere Bewohner öffnen die Rikschafahrten wieder das Tor zur Außenwelt. Die Räder rollen wieder - danke, Frank!jr