St. Martinsfest
Während uns unser Ehrenamtlicher Wilhelm Carolus gekonnt die musikalische Begleitung um die Stimmen legte, wärmten sich alle Sänger*innen am wohlig warmen Glühwein und tunkten zwischendurch genüsslich Gewürzspekulatius und Lebkuchenherzen. Als dann die St.-Martinsgeschichte neben dem rot glimmenden (LED-) Martinsfeuer verlesen wurde, spitzten alle die Ohren, in froher Erwartung des Hufgeklappers. Und dann kam er in den Saal geritten, St. Martin samt (Papier-) Pferd, um dem Bettelmann die Hälfte seines schimmernden Mantels anzubieten. Nach diesem kleinen Schauspiel der Sozialen Betreuung wurden Laternen durchgereicht, die für die nächsten Lieder im Takt über die lächelnden Köpfe tanzten. "Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit, durchbricht die Nacht und erhellt die Zeit. Licht der Liebe, Lebenslicht, Gottes Geist verlässt uns nicht. Licht der Liebe, Lebenslicht, Gottes Geist verlässt und nicht." vc